Öffnungszeiten seit 1.5.2020 wieder wie gehabt!
Ab dem 1.5.2020 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten: Mo – Do 9-11 Uhr Mo + Do 15-17.30 Uhr Fr 15-17 Uhr
Read MoreAb dem 1.5.2020 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten: Mo – Do 9-11 Uhr Mo + Do 15-17.30 Uhr Fr 15-17 Uhr
Read MoreKann mein Haustier auch vom neuartigen Coronavirus krank werden? Oder kann ein Tier das Virus auf mich übertragen? Darf ich mit meinem Hund noch Gassi gehen und darf ich mit meinem vierbeinigen Liebling noch kuscheln? Was muss ich beim Tierarztbesuch beachten? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das neuartige Coronavirus und den Umgang mit […]
Read MoreWir bemühen uns sehr die Versorgung ihrer Haustiere aufrecht zu erhalten, deshalb sind ab Montag, 16.3.2020 einige Abläufe in der Ordination geändert. Sie dienen dazu, um ihren und unseren Schutz zu gewährleisten. Wir ersuchen Sie ausschließlich um telefonische Terminvereinbarung, dabei gleichzeitig die Probleme, die ihr Haustier hat genau zu schildern bzw. ihre Wünsche unseren Mitarbeiterinnen […]
Read MoreAktuelle Informationen an unsere PatientenbesitzerInnen bezüglich der Maßnahmen in unserer Ordination Wir haben die Handlungsempfehlungen des Bundesministeriums für Gesundheit (BfSGPK) bezüglich der Coronaviruspandemie in unseren Praxisalltag aufgenommen. Darum bitten wir um Verständnis und Unterstützung unserer Kunden. Wesentlich ist die Risikoreduktion, d.h. die soziale Distanzierung. Es ist deshalb im Einzelfall abzuwägen, ob das Risiko, das […]
Read MoreDas WiFi Wels bietet Kurse an, die die Ausbildung zum/zur Tierarztassistenten/in ermöglichen. In unserer Ordination haben bereits drei Tierarztassistentinnen die Ausbildung erfolgreich absolviert. 8.6.2020 Informationsveranstaltung Tierärztliche Ordinationsassistenz Mo 18 bis 19:30 Uhr Kursdauer: 2.0 (Einheiten) Dr. Koss-Str. 4 4600 Wels
Read MoreZwei neue Bücher über den Hund, der „Canis lupus familiaris“, einer der faszinierenden Begleiter des Menschen. Jochen Stadler: Guter Hund, böser Hund. Wegweiser für Rudelführer. Ecowin, 224 S., 20 €. Der Wissenschaftsjournalist Jochen Stadler beschreibt den Mensch wie Hund als verspielte, verjugendlichte Varianten ihrer stammesgeschichtlich nächsten Verwandten, den Affen und Wolf. Durch ihre große Lernfähigkeit […]
Read MoreSabine hat ihre Abschlussprüfung zur „Tierärztlichen Assistentin“ mit Bravour geschafft. Die großen Anstrengungen haben sich gelohnt. Wir gratulieren hier dafür herzlichst und freuen uns mit ihr.
Read MoreVon Hundetrainern zusammengestellte Tipps für HundehalterInnen, die auf die Hundeerziehung und – beschäftigung eingehen. Mit Hilfe der App mydog365 erhalten Sie die dazu notwendigen Anleitungen, mit der Sie täglich Ihren Hund erziehen bzw. beschäftigen können.
Read MoreDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.