Kann mein Haustier auch vom neuartigen Coronavirus krank werden? Oder kann ein Tier das Virus
auf mich übertragen? Darf ich mit meinem Hund noch Gassi gehen und darf ich mit meinem
vierbeinigen Liebling noch kuscheln? Was muss ich beim Tierarztbesuch beachten?
Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das neuartige Coronavirus und den Umgang mit
Ihrem Haustier.
1) Kann mein Haustier am neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) erkranken?
Nein. Jüngsten Untersuchungen zufolge wurden bei zwei Hunden Antikörper gegen SARS-CoV-2 nachgewiesen, was auf eine
Infektion mit SARS-CoV-2 hindeutet. Nach einem Bericht der WHO gibt es aber keine Hinweise darauf, dass Haustiere am
neuartigen Coronavirus erkranken oder den Virus verbreiten können.
2) Können Tiere das Coronavirus auf Menschen übertragen?
Nein. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass Haustiere ein direktes Infektionsrisiko für Menschen darstellen.
3) Muss ich den Kontakt zu meinem Haustier einschränken?
Nein – wenn Sie gesund sind, müssen Sie den Kontakt zu Ihrem vierbeinigen Liebling nach den derzeitigen Erkenntnissen nicht
einschränken.
Ja – wenn Sie mit dem Coronavirus infiziert sind, sollten Sie vorsichtshalber den zu engen Kontakt mit Ihrem Haustier vermeiden,
denn die Übertragung des Virus durch Niesen oder Husten auf die Oberfläche des Tieres (Fell, Nase, etc.) ist derzeit nicht
ausgeschlossen. Das Tier selbst wird sich dadurch zwar nicht infizieren, aber das Virus könnte über die kontaminierten
Oberflächen (z.B. das Fell von angehusteten Tieren, Leine, etc.) wieder auf andere Menschen übertragen werden.
Wir empfehlen nach Möglichkeit Ihr Tier während der Dauer der Quarantäne bei gesunden Personen in Pflege zu geben. Sollten
Sie Ihr Tier aber in Ihrer Wohnung behalten, halten Sie den direkten Kontakt zu Ihrem Tier so gering wie möglich, vermeiden Sie
Küsse und Umarmungen, waschen Sie sich vor und nach dem Kontakt mit dem Tier gründlich die Hände, Husten/Niesen Sie in die
Armbeuge, halten Sie Ihr Haustier aus Schlafzimmer und Küche fern.
4) Ich habe von einem positiv getesteten Haustier gelesen, stimmt das?
Ja – es gibt Fälle von schwach-positiv getesteten Hunden, deren Besitzer aller an COVID-19 erkrankt waren. Erste
Untersuchungen ergaben, dass die Viren von den Hunden vermutlich nur „erschnüffelt“ wurden (Kontamination rund um Maul und
Nase). Jüngsten Untersuchungen zufolge wurden bei zwei Hunden nun auch Antikörper gegen SARS-CoV-2 nachgewiesen, was
auf eine Infektion hindeutet. Nach einem Bericht der WHO gibt es nach wie vor keine Hinweise darauf, dass Haustiere am
neuartigen Coronavirus erkranken oder den Virus verbreiten können.
Seit Kurzem berichten diverse Medien von einer mit SARS-CoV-2 infizierten Katze aus Belgien. Bislang wurde das Virus nur mittels
PCR-Test nachgewiesen (positiv Testung), es liegt keine bestätigte Infektion (serologischer Antikörpernachweis) vor. Es könnte
sich in diesem Fall also auch um eine Kontamination handeln. Da es sich um ein dynamisches Geschehen handelt, empfehlen wir
Ihnen, sich regelmäßig zu informieren und die oben genannten Hygienemaßnahmen ( siehe Frage 3) strikt einzuhalten.
5) Darf ich mit meinem Hund noch Gassi gehen?
Ja – sofern Sie nicht mit dem Coronavirus infiziert sind und unter Quarantäne stehen, dürfen Sie Ihren Hund trotz
Ausgangsbeschränkungen ausführen, allerdings nur alleine oder maximal im Beisein jener Personen, mit denen Sie gemeinsam in
einem Haushalt leben. Bitte bleiben Sie beim Gassigehen in Wohnungsnähe, die öffentlichen Verkehrsmittel dürfen allein
zu diesem Zweck nicht genutzt werden. Halten Sie mit Ihrem Hund wenn möglich Abstand zu anderen Menschen und Tieren.
Nein – wenn Sie in Quarantäne sind, dürfen Sie Ihr Haus nicht verlassen, auch nicht um mit dem Hund Gassi zu gehen. Einzige
Ausnahme: wenn Sie ein eigenes Haus mit Garten besitzen, dann dürfen Sie sich auf ihrem Grundstück bewegen. Wir empfehlen,
ihren Liebling während der Dauer der Quarantäne jemand anderen (Hundepension, Hundesitter) anzuvertrauen, um den Kontakt
Stand der Information: 30.03.2020
C